Shoppen Sie nachhaltig und günstig - Earth Day Weeks machen es möglich!
Keine Sorge, Nachhaltigkeit muss nicht ins Geld gehen. Im Gegenteil! Du kannst umweltfreundlich leben, ohne dein Budget zu sprengen. Fragst du dich, wie das geht?
Hier sind ein paar Tipps, wie du umweltbewusst und preiswert einkaufen kannst, ohne Abstriche bei Qualität oder Bequemlichkeit machen zu müssen.
Tipp 1: Specials im Blick behalten
Klar kennst du Rabattschlachten wie
Black Friday,
Cyber Monday oder
Black November. Aber auch umweltbewusste Schnäppchenjäger kommen auf ihre Kosten! Viele Online-Shops bieten an bestimmten "Umwelttagen" nachhaltige Produkte zu reduzierten Preisen oder mit Gutscheincodes an.
Hier sind ein paar Termine für dieses Jahr:
- Earth Hour 2026
- Wann: Samstag, 28. März 2026, um 20:30 Uhr (Ortszeit)
- Was: Eine weltweite Aktion, bei der Menschen und Städte für eine Stunde das Licht ausschalten, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
- Earth Day 2026
- Wann: Dienstag, 22. April 2026
- Was: Der jährliche Tag zur Förderung des Umweltbewusstseins und zur Unterstützung von Klimaschutzmaßnahmen.
- Internationaler Tag der biologischen Vielfalt 2026
- Wann: Freitag, 22. Mai 2026
- Was: Ein Tag, um das Bewusstsein für die Bedeutung der biologischen Vielfalt und deren Schutz zu schärfen.
- World Environment Day 2026
- Wann: Freitag, 5. Juni 2026
- Was: Ein weltweiter Aktionstag, der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, um auf Umweltprobleme aufmerksam zu machen und zum Handeln zu bewegen.
- Plastic Free July 2026
- Wann: Mittwoch, 1. Juli bis Freitag, 31. Juli 2026
- Was: Eine globale Initiative, die dazu anregt, im Juli auf Einwegplastik zu verzichten und nachhaltigere Alternativen zu nutzen.
- European Bike Week 2026
- Wann: Dienstag, 8. September bis Sonntag, 13. September 2026
- Was: Eine der größten Motorradveranstaltungen Europas, die jährlich am Faaker See in Kärnten, Österreich, stattfindet.
- World Cleanup Day 2026
- Wann: Sonntag, 20. September 2026
- Was: Ein globaler Aktionstag, an dem Millionen von Menschen weltweit zusammenkommen, um Abfall zu sammeln und das Bewusstsein für die Müllproblematik zu schärfen.
- World Vegan Day 2026
- Wann: Sonntag, 1. November 2026
- Was:** Ein Tag, der das Bewusstsein für vegane Ernährung und Lebensweise fördert und die ethischen, gesundheitlichen und ökologischen Vorteile des Veganismus hervorhebt.
Tipp 2: Lebensmittelabfall minimieren und sparen
Allein in Deutschland wurden 2020 rund 11 Millionen Lebensmittel weggeworfen. Aber du musst nicht im Müll wühlen, um etwas zu retten. Hier sind ein paar Möglichkeiten:
- Klug vorausplanen: Nutze Tools wie eine Excel-Tabelle oder eine Vorratslager-App, um deine Lebensmittel im Blick zu behalten. So kannst du bald ablaufende Produkte und schnell verderbliche Lebensmittel rechtzeitig verbrauchen.
- Lebensmittel-Retter vor Ort: Achte beim Einkaufen im Supermarkt auf Produkte mit Aufschriften wie "Rette mich". Diese sind oft um die Hälfte reduziert, da das Mindesthaltbarkeitsdatum naht.
- Online Lebensmittel retten: Schau bei Plattformen wie "Too Good To Go", eBay Kleinanzeigen oder Facebook-Gruppen vorbei, um günstig oder sogar kostenlos Lebensmittel in deiner Nähe zu finden.
- Nachhaltig online Lebensmittel bestellen: Bestelle dir günstige Lebensmittel direkt nach Hause. Ein nachhaltiger Onlineshop wie Hello Fresh bietet portionierte Zutaten an, sodass nichts im Müll landen muss. Mit einem Hello Fresh-Gutschein kannst du dabei sogar noch sparen.
Tipp 3: Second-Hand-Kleidung ist fantastische Fashion!
Viele denken bei Second-Hand-Mode an verstaubte Kleidung, aber immer mehr Leute setzen auf Second-Hand-Läden und mischen sie mit ihrem Kleiderschrank.
- Kreativ mit Upcycling: Gib alten Kleidungsstücken mit ein paar Tricks neuen Schwung. Ein locker sitzendes Hemd wird mit einem Knoten vorne oder an der Seite schnell zum Hingucker. Probier's aus und mach aus einem langweiligen Teil ein neues Lieblingsteil.
- Nachhaltige Mode im Second-Hand-Shop: Auch nachhaltige Marken verstecken sich manchmal in Second-Hand-Läden, oft zu einem Bruchteil des Originalpreises.
Nachhaltig einkaufen leicht gemacht!
Bist du noch nicht zufrieden mit deinem Einkauf? Möchtest du noch mehr für die Umwelt tun und dabei sparen? Dann wirf doch mal einen Blick auf diese Optionen!
- Umweltfreundliche Geräte: Nutz deine Großgeräte so lange wie möglich und wechsel dann zu energie- und wassersparenden Modellen. Auch für kleinere Gadgets könnten Shops wie tink oder Grover interessant sein. Dort gibt's nicht nur grüne Produkte, sondern auch Rabatte und Gutscheine.
- Smart Sparen mit einem Smart Home: Ein Smart Home bietet viele Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu senken. Von cleveren Thermostaten bis hin zu Solaranlagen – bei tink findest du Produkte, mit denen du den Verbrauch senken und gleichzeitig Geld sparen kannst.
- Strom- und Gasanbieter checken: Ein Wechsel des Anbieters kann sich richtig lohnen. Plattformen wie Ökostrom helfen dir dabei, umweltfreundliche Anbieter zu finden und von Rabatten zu profitieren.
- Nachhaltig reisen: Plane deinen urlaub mit Plattformen wie ALPS RESORTS oder TUI, um günstige Angebote und umweltbewusste Optionen zu entdecken.
Sorge für eine nachhaltige Zukunft!
Nachhaltiges Einkaufen ist weder kompliziert noch teuer. Nutze die Earth Day Weeks, um einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zu machen und dabei Geld zu sparen! Also, worauf wartest du noch? Shoppen war nie umweltfreundlicher und günstiger!
Nachhaltig einkaufen bei den Earth Day Weeks. Diese Shops sind dabei:
Wissenswertes zu den Earth Day Weeks 2026
Was ist der Earth Day?
Der Earth Day ist ein jährliches globales Event, das am 22. April Umweltthemen wie Klimawandel, Artenvielfalt, Abfallreduzierung, erneuerbare Energien und nachhaltige Entwicklung ins Rampenlicht stellt.
Was sind die Earth Day Weeks?
Die Earth Day Weeks finden vom 13. bis 26.04.2026 statt und stellen ein Shopping-Event dar. Während dieser Zeit bieten viele nachhaltige Geschäfte Artikel mit Rabatten und Gutscheinaktionen an, was es dir ermöglicht, preisgünstig einzukaufen und gleichzeitig deinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Wo finde ich Gutscheine und Rabatte für weitere Online-Shops?
Du fragst dich, wo du Gutscheine und Rabatte für weitere Online-Shops finden kannst? Es ist ganz einfach! Klicke einfach auf die Links der genannten Shops oder prüfe, ob dein bevorzugter Shop spezielle Angebote hat.
Wie löse ich einen Gutscheincode ein?
Verschiedene Online-Shops bieten exklusive Gutscheine und Rabattcodes an, die nicht universell gültig sind und je nach Shop variieren können. Achte daher genau auf die Gutscheinbedingungen, um das Beste aus deinem Earth Day Deal herauszuholen.
Der Gutscheincode funktioniert nicht. Was nun?
Wenn dein Gutscheincode nicht wie erwartet funktioniert, solltest du ihn sorgfältig auf Tippfehler überprüfen. Außerdem ist es wichtig sicherzustellen, dass du alle Bedingungen erfüllst, wie beispielsweise einen Mindestbestellwert oder den Aktionszeitraum. Sollten weiterhin Probleme auftreten, zögere nicht, den Kundenservice des jeweiligen Shops zu kontaktieren.